Rechenkönig 2025
Die Realschule Langenzenn hat einen neuen Rechenkönig |
|
![]() |
|
Lukas und Xaver im finalen Duell. |
Wieder war es so weit. Die Realschule Langenzenn machte sich bereits zum 7. Mal auf die Suche nach ihrem besten Rechner oder ihrer besten Rechnerin. In einem spannenden Wettbewerb traten die KlassensiegerInnen der diesmal fünf 5. Klassen in einem KO-System gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und den Titel des „Rechenkönigs“ der Schule zu erringen. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei nicht nur gut rechnen können, ihre Regeln kennen und unter Zeitdruck die Nerven behalten, sondern, um die Spannung noch zu erhöhen auch den Buzzer drücken, um ihre Antwort abzugeben. Das KO-System sorgte dafür, dass nur die Besten weiterkommen konnten und in der nächsten Runde gegeneinander antreten durften. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Eifer und Engagement die Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren. In der voll besetzten Aula fieberten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit und feuerten sie lautstark an. |
Am Ende konnten sich, nachdem im letzten Jahr die Mädchen ganz stark waren, zwei Jungs das Siegertreppchen erkämpfen: Lukas Brunnhübner aus der Klasse 5b und Xaver Pasca aus der Klasse 5a gegen ihre Mitstreiter und Mitstreiterinnen durchsetzen. Sie zeigten, dass Mathematik nicht nur wichtig, sondern auch spannend und unterhaltsam sein kann. Der Wettbewerb wurde vom Kooperationspartner der Realschule " Rottler und Rüdiger und Partner GmbH" gesponsert, der nicht nur die Preise für die Gewinner zur Verfügung stellte und auch wieder ein Jurymitglied stellte, sondern sich auch über den großen Erfolg der Veranstaltung freuen konnte. Die Sieger haben nun die Möglichkeit, zum mittelfränkischen Rechenkönig zu fahren und dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu ihren Leistungen und wünschen den Siegern viel Erfolg bei der nächsten Runde des Wettbewerbs! |
|
![]() |
Jubel nach gewonnenem Finale! Glückwünsch!
Die Klassen feuerten ihre Klassenbesten an! Auch Plakate wurden angefertigt. |