Übertritt an die Realschule
Informationen für die zukünftigen Fünft-Klässler
im Schuljahr 2021/2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
da wir unseren Informationabend in diesem Jahr leider nicht persönlich an der Staatlichen Realschule Langenzenn durchführen können, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
Klicken Sie >> HIER << , um die Videos und PDFs anzusehen.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Vorgehensweise bei Unterricht in geteilten Klassen
Die Corona-Inzidenz-Werte für den Landkreis Fürth gingen in den letzten Tagen doch unerwartet schnell in die Höhe. Wir müssen nun damit rechnen, dass wir von offizieller Seite her in der kommenden Zeit angewiesen werden, die Schüler im Wechselunterricht zu unterrichten.
>> Weitere Infos (6. Elternbrief vom 22.10.2020)
IT-Nutzungsordnung
Für die Nutzung der IT-Infrastruktur an der Staatlichen Realschule Langenzenn bedarf es grundsätzlich einer Nutzungsordnung.
Diese ist vergleichbar mit einer digitalen Hausordnung und regelt die Nutzung sämtlicher Hard- und Software und der zur Verfügung gestellten Online-Funktionen bzw. -Portale.
Darüber hinaus werden die Schüler/innen und Eltern über die Speicherung personenebezogenen Daten informiert.
Die aktuelle Version der IT-Nuzungsordnung wurde an die Digitalisierung an Schulen sowie an die aktuellen Situation mit möglichem Distanzunterricht angepasst.
>> IT-Nutzungsordnung - Stand 09/2020 (PDF)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Datenschutz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Technik: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kontakt
Staatliche Realschule Langenzenn
Klaushofer Weg 6
90579 Langenzenn
Tel: 09101 / 90 68 58 -0
Fax: 09101 / 90 68 58 -29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Termine
Aufgrund der dynamischen Situation sind die hier angegeben Termine evtl. unvollständig und teilweise "unsicher"!
Danke für Ihr Verständnis.
>> Alle weiteren Termine fnden Sie im Terminplan
Neues und Wichtiges
Aktuelle Informationen
Neu: Schulpraktikum 2021
Leider kann aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch 2021 kein von der Schule organisiertes Berufspraktikum stattfinden.
Infos für die Haftpflicht-/Unfallversicherung privat organisierter Betriebspraktika, Bewerbungsmuster und Links zu Lehrstellenbörsen findet ihr
>> HIER <<
>> Beiträge aus dem Fach KUNST
Information für Eltern / Elternbriefe
Elternbriefe
>> alle Elternbriefe aus dem aktuellen Schuljahr im Überblick
CORONA-VIRUS
Aktuelle Online-Info des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
>> FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
KM-Bayern, Krisenintervention / KIBBS:
>> Tipps für Eltern: Kinder und Jugendliche im Umgang mit aktuellen Maßnahmen zum Corona-Virus unterstützen (PDF)
>> Link zu km.bayern.de: Eltern können ihre Kinder im Umgang mit den Maßnahmen zum Coronavirus unterstützen
Nach wie vor sollten verstärkt folgende hygienischen Verhaltensregeln befolgt werden:
- Abstand halten und engen Kontakt mit Personen meiden, die an einer Atemwegsinfektion erkrankt sind
- Häufiges Händewaschen
- Beim Niesen und Husten Mund und Nase mit der Armbeuge abdecken
Weitere Informationen:
- Merkblatt Infektionsschutz (PDF) (26.02.2020)
- Aktuelle Risikogebiete auf der Seite des Robert Koch Instituts
>> Hilfe in Notlagen
Es gibt eine Reihe von Einrichtungen und Personen, die Eltern, Kindern und Jugendlichen in Notlagen weiterhelfen.
Die folgende Übersicht zeigt die möglichen Hilfsangebote sowohl innerhalb der Schule als auch außerschulisch.
>> Infos zum Schulpraktikum 2020
- Bei Fragen zu ESIS wenden Sie sich bitte per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. - >> Infos zum Elterninformationssystem ESIS
Berichte aus dem Schulleben
-
Lesetagebücher - Leseförderung im Fach Deutsch
Jeder liest...
-
Die CVW-Privatbank AG stellt sich uns Schülern vor
Am 16.01 und...
-
Das Schülercafé an der RSL
Immer wieder...
-
Vorlesewettbewerb - Der Kreisentscheid
am 24.01.2020 fand an...
-
Mittelfränkischer Realschulpreis 2019
Verleihung des...
-
Neue Verkehrshelfer
11 neue...