Finanzlotsen
Die ersten Finanzlotsen an der Realschule Langenzenn |
||
An unserer Realschule wird seit diesem Schuljahr das Wahlfach "Finanzlotsen" angeboten, das Schülerinnen und Schülern praxisnahe Kenntnisse im Bereich der Finanzbildung vermittelt. Dieses Fach zielt darauf ab, die finanzielle Kompetenz der Jugendlichen zu stärken und sie auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens vorzubereiten. |
||
![]() Die Finanzlotsen während der VR-Bankerkundung in Fürth, zusammen mit den beiden betreuenden Azubis und Frau Hornig. |
||
Inhalte des Wahlfachs: Grundlagen der Finanzbildung: Die Schülerinnen und Schüler erwerben ein fundiertes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Finanzprodukte und die Bedeutung von Geldmanagement. Kooperation mit externen Partnern: Herzlichen Dank an die VR-Bank Fürth, die uns während des Projektzeitraums wöchentlich zwei Azubis zur Verfügung gestellt hat, um den Schülerinnen und Schülern aktuelle und praxisnahe Informationen zu bieten. Ziele des Wahlfachs: Förderung der finanziellen Bildung: Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, informierte finanzielle Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihre Finanzen zu übernehmen. Vorbereitung auf das Erwachsenenleben: Das Fach bereitet die Jugendlichen auf die finanziellen Herausforderungen des Erwachsenenlebens vor, wie beispielsweise das Management von Einkommen, Ausgaben und Sparen. Stärkung der Eigenverantwortung: Durch die Auseinandersetzung mit finanziellen Themen wird die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler gefördert. Wir freuen uns, das Wahlfach "Finanzlotsen" an unserer Realschule zu haben und damit eine wertvolle Ergänzung zum regulären Lehrplan bieten zu können. Eva Hornig |