Staatliche Realschule Langenzenn

Staunen und Lernen im Technikland

Kleine Forscher endlich wieder unterwegs

Den Greifarm eines Miniroboters steuern, den Flaschenzug im Selbstversuch erkunden oder Experimente in der Vakuumkammer: Im Februar besuchten die drei Forscherklassen der Realschule Langenzenn, das Technikland Nürnberg.

Im Mittelpunkt stand die Möglichkeit für Kinder, auf spielerische und kreative Weise naturwissenschaftliche Phänomene aus dem Alltag zu erfahren, Freude und Interesse an diesen Phänomenen zu gewinnen und zu begreifen, wie sich diese in Technik umsetzen lassen. Die am Lehrplan orientierten Experimentierstationen des Lernlabors „Technikland“ ermöglichten es, sich Phänomene selbst zu erarbeiten oder diese zu hinterfragen. Durch Erfahren und Ausprobieren konnten die kleinen Forscher intuitiv lernen. Die Schülerinnen und Schüler gingen dabei mit viel Freude und Eifer ans Werk und konnten somit Neues entdecken und ganz nebenbei dazulernen.

Dementsprechend waren die Antworten auf die Frage, welcher Versuch am besten war, am Ende vielfältig: Die Carrera-Bahn mit eigener Muskelkraft zu betreiben oder einen Crash-Test durchzuführen waren nur einige wenige.

Für die Schüler war dieser Tag ein bleibendes Erlebnis. Sie nahmen vielfältige Eindrücke und Anregungen mit nach Hause und wurden in ihrer Entscheidung bestärkt, dass die Forscherklasse genau die richtige Wahl war.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.