SMV-Tagung in Oberschlauersbach
Kurz nach der Schülersprecherwahl fuhren 34 Klassensprecher, die Schülersprecher Angelina Gegner (10c), Emily Fierus (10d) und Ben Keßler (8a) als auch die Verbindungslehrer Frau Prowinsky-Prell und Herr Gerlach in das nahegelegene EC-Freizeitheim nach Oberschlauersbach um gemeinsam die Arbeit der SMV in diesem Schuljahr zu beleuchten.
Kaum waren die Zimmer bezogen ging es auf den Bolzplatz um die ersten Kennenlernspiele zu machen. Zurück im Tagungsraum erklärte Angelina den Klassensprechern wie deren Aufgaben sind, und was nicht dazu gehört. Geschickt unterstütze Angelina ihren Vortrag mit einem passenden Video, das bald auf der Homepage zum Anschauen bereit steht. Weiterhin wurde das Tätigkeitsfeld der SMV vorgestellt.
In den nächsten 60 Minuten war es Aufgabe der Schüler, auf die vergangenen Schuljahre an der RSL zurückzublicken und zu überlegen, was gut läuft und was dazu beitragen könnte, einen Wohlfühlort Schule zu schaffen. Es freut uns, dass viele Dinge in den Augen unserer Sprösslinge wirklich gut gelingen, und dass der Großteil unserer Schüler gerne zur Schulfamilie Langenzenns gehört. Nach einer kurzen Vorstellung der ersten Gruppenergebnisse gab es eine Stärkung durch Currywurst und Pommes mit anschließender Freizeitphase bei Kicker und Tischtennis.
Voller Energie ging es zurück zum Bolzplatz wo das Lernen der Namen im Vordergrund stand. So wissen wir, dass Lina lila gerne mag, Fabian Frauen ganz toll findet und Christina bei Chips nicht „NEIN“ sagen kann. Sophia und Eren haben uns mit ihrem grandiosen Namensgedächtnis beeindruckt. Nicht schlecht, vielleicht steckt ja ein Lehrertalent in euch? Während der nächsten Arbeitsphase wurden die Ergebnisse des Vormittags geclustert und die AGs für dieses Schuljahr gebildet. Folgende AGs sind für dieses Schuljahr geplant, wer sich gerne unterstützend einbringen möchte, kann sich bei den Verbindungslehrern anmelden.
- Aktionstage: Planung und Verkauf von Themenbezogenen Artikeln (Nikolaus, Valentin…)
Teamleiter/in: Guiliana Sottosanti (9d) - Mottotage:Planung von Mottotagen (Verkleidung)
Teamleiter/in: Emily Fierus (10d) - Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage; Soziale Projekte
Teamleiter/in: Angelina Gegner (10c) - Schulradio: Radio in der Pause
Teamleiter/in: Benjamin Krach (10c) - Schulparty: Faschingsparty für 5-7; Helferparty für 8-10
Teamleiter/in: Patrick Hofmann (10b) - Schulkeidung / SMV-Kleidung & Logo
- Gegen Langeweile in Freistunden: Gestaltung von Aufenthaltsräumen für Freistunden
Teamleiter/in: Johanna Lampert (9d) - Catering: Verkauf und Bewirtung
Teamleiter/in: Katja Klassen (9b) - 10. Klasse: Abschlussfeier; Abschlusszeitung; Abschlussstreich
Teamleiter/in: Emily Fierus (10d) & Angelina Gegner (10c)
Nach einer Präsentation der ersten konkreten Umsetzungsideen, dem anschließenden Abendessen und der Planung der kommenden Klassenstunde ging es zu einer aufregenden Nachtwanderung.
Am Freitag freuten sich alle, dass Herr Vogel von der Schulleitung für ein Gespräch nach Oberschlauersbach kam. Dabei konnten viele Fragen der Schüler beantwortet werden und dank des positiven Feedbacks einige Impulse für weitere Projektplanungen gewonnen werden.
Auf unser nächstes SMV-Event bei gemeinsamen Kochen im Februar freuen wir uns jetzt schon.
Eure Verbindungslehrer
Kerstin Prowinsky-Prell & Till Gerlach