Lesetagebücher - Leseförderung im Fach Deutsch
Jeder liest anders, manche schneller, manche langsamer. Manche können sich alles merken, manche vergessen ganz viel. Manchen macht das Lesen Spaß, manche müssen sich ganz schön anstrengen, ein Buch überhaupt in die Hand zu nehmen. Deshalb sollen und können unsere Schüler/innen ihren individuellen Leseprozess in einem Lesetagebuch dokumentieren. Hier finden Sie einige gelungene Beispiele aus der 6. Jahrgangsstufe.