Staatliche Realschule Langenzenn

Alltagskompetenzen – Erlebnisbauernhof Brunnhübner

Besuch des Erlebnisbauernhofs Brunnhübner in Laubendorf

Bei herrlichem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Laubendorf zum Lern- und Erlebnisbauernhof der Familie Schlager-Brunnhübner. Bäuerin Anja begrüßte uns sehr herzlich und zeigte uns zunächst den Stall mit den trächtigen bzw. frisch gebackenen Mutterkühen. Ob wir wohl die Möglichkeit bekommen, eine kalbende Kuh zu sehen? Danach stellten wir Pizzen für die Kühe her, indem wir schöne Muster aus Stroh, Heu, Zuckerrübenschnitzel und Mineralfutter kreierten und die hungrigen Kühe damit fütterten.


Elias Obst

Aber nicht nur die 150 Milchkühe im großen Frischluftstall hatten Hunger, auch die Kälber sollten gefüttert werden. So machten wir uns – ausgestattet mit Babyfläschchen – ans Füttern der überaus süßen und durstigen Kälber. Doch nicht nur die Kälber sollten unsere Herzen erobern, sondern auch die Hühner, kleinen Baby-Häschen und die Baby-Katzen. Eine der kleinen Katzen hat sogar ein neues Zuhause bei einem von uns gefunden.


v.l.n.r. Felix König, Victoria Fuch, Laurena Zill

Richtig interessant war aber auch der Melkroboter, der es den Kühen ermöglicht, zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Melken zu gehen und natürlich die Arbeit der Familie enorm erleichtert. Wie das Melken per Hand funktioniert haben wir aber auch ausprobiert und einen Wettbewerb gestartet, wessen Behälter als erstes mit Wasser gefüllt war.


v.l.n.r. Nadine Regn, Celina Napolitano

Zum Abschluss teilte Bäuerin Anja jedem einen Becher mit Sahne aus und wer diesen ausreichend schüttelte, konnte sich seine eigene Butter herstellen. Diese ließen wir uns dann am Ende noch auf einem frischen Brot schmecken. Dieser Ausflug war ein großartiges Erlebnis, wobei wir viel gelernt haben – auch ohne kalbende Kuh! 😊

B. Schevenius

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.